Ersatz von Kraftstoff im Tank bei Totalschaden

Der nach einem Totalschaden im Tank eines zerstörten Kraftfahrzeuges verbleibende Kraftstoff stellt neben dem Fahrzeugschaden im Übrigen einen weiteren ersatzfähigen Schaden dar.

Das Amtsgericht Solingen (AG Solingen, Urt. v. 18.06.2013 - 12 C 638/12) hat in dem von ihm zu entscheidenden Fall einem Geschädigten insoweit in vollem Umfang Recht gegeben.

Da das Fahrzeug einen Totalschaden erlitten hatte, war der noch im Fahrzeug befindliche Kraftstoff für den Geschädigten nutzlos und stellt eine ersatzfähige Schadensposition dar.

Dem Geschädigten kann nicht abverlangt werden, den Kraftstoff abpumpen zu lassen, da dies mit Kosten verbunden ist und zudem der Restkraftstoff aus einem gebrauchten Fahrzeug nicht so werthaltig ist, wie "frischer" Kraftstoff.

Die Rechtsprechung ist in derartigen Fällen jedoch nicht einheitlich. Manche Gerichte betrachten den Kraftstoff als eine im Totalschadensbetrag enthalten Postition, die nicht separat ersatzfähig ist.



Eingestellt am 19.12.2013 von W. M. Bäumner
Trackback

Kommentar hinzufügen:

Ihr Kommentar wird nach Überprüfung veröffentlicht.
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.
Ihr Name:
Ihr Kommentar:
Registrieren: E-Mail Benachrichtigung bei neuen Kommentaren.
Registrierte Nutzer können Benachrichtigungen per Email
anfordern, unseren Newsletter abonnieren und weitere
Informationen erhalten.
Spamschutz: Bitte geben Sie die Zeichen auf dem Bild ein.
Neu laden

Wie viele Zeichen befinden sich im Bild?


Bewertung: 0,0 bei 0 Bewertungen.
Wie hilfreich fanden Sie diese Informationen?
(1=wenig hilfreich, 5=sehr hilfreich)